Datenschutz

🌿 Menschlich basierter Datenschutz – naturrechtliche Erklärung


Diese Website respektiert die Würde, Autonomie und Privatsphäre jedes Menschen.

Der Schutz persönlicher Daten erfolgt nicht aufgrund staatlicher Vorschriften, sondern aus einem Verständnis für die Unantastbarkeit individueller Freiheit und Selbstbestimmung.


1. Grundprinzipien


Jeder Mensch besitzt das angeborene Recht, über seine eigenen Informationen frei zu verfügen.

Daten sind Teil der Persönlichkeit, ihr Missbrauch bedeutet einen Eingriff in die menschliche Integrität.

Vertrauen entsteht durch Offenheit und Transparenz, nicht durch Kontrolle.


2. Umgang mit Daten

Es werden ausschliesslich die Daten erhoben, die für den Betrieb und die Funktion dieser Website notwendig sind.

Keine Daten werden verkauft, weitergegeben oder zur Manipulation eingesetzt.

Jeder Mensch entscheidet selbst, was sie teilt, und kann jederzeit verlangen, dass ihre Daten wieder gelöscht werden.


3. Verantwortung

Diese Website wird von einem Menschen betrieben, der sich seiner ethischen Verantwortung bewusst ist.

Entscheidungen über Datenverarbeitung beruhen auf Gewissen und Respekt, nicht auf Profit oder staatlichen Vorgaben.


4. Schutz vor staatlicher Einmischung

Die Inhalte dieser Website stehen unter dem Schutz der natürlichen Meinungsfreiheit und geistigen Selbstbestimmung.

Kein Staat und keine Behörde hat ein moralisches Recht, freie Gedanken oder persönliche Ausdrucksformen zu zensieren, solange dadurch niemandem Schaden entsteht.

Versuche, Inhalte zu unterdrücken oder Daten zu erzwingen, gelten als Verletzung der menschlichen Würde und werden abgelehnt.


5. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Jeder Mensch hat das natürliche Recht, Auskunft über ihre Daten zu verlangen.

Jeder Mensch darf jederzeit die Berichtigung oder vollständige Löschung ihrer Daten einfordern.

Jeder Mensch hat das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen.

Diese Rechte bestehen unabhängig von staatlichen Gesetzen, da sie auf dem Grundsatz der Selbstbestimmung beruhen.


6. Transparenz

Ich verpflichte mich zu Offenheit im Umgang mit Daten:


Jede Datenerhebung wird klar erkennbar gemacht.

Es werden keine versteckten Mechanismen (wie geheime Tracker oder Überwachungsprogramme) eingesetzt.

Änderungen dieser Erklärung werden offen kommuniziert.


7. Schlussgedanke

Datenschutz bedeutet hier mehr als die Einhaltung formaler Vorschriften. Er bedeutet Respekt vor der Würde und Freiheit jedes Menschen.

Diese Website steht für ein Menschenbild, das auf Vertrauen, Achtsamkeit und Verantwortung gründet – frei von Zwang, frei von staatlicher Kontrolle, getragen von der Überzeugung, dass echte Freiheit immer im Schutz der Privatsphäre wurzelt.


Biel, 21.09.2025